Wie viel Erfahrung hast du beim Nähen? Welche Qualität kann ich bei der Verarbeitung erwarten?

Vielleicht hast du schon schlechte Erfahrungen bei Handmadeshops gemacht, was die Qualität betrifft. Ich möchte vorrangig, dass du wirklich zufrieden bist!

Ehrlichkeit und Transparenz liegen mir am Herzen. Ich habe vor meiner Selbständigkeit noch keine 100 Kleidungsstücke genäht. Eine Ausbildung habe ich auch nicht in dem Bereich gemacht. Aber: ich arbeite stets an mir und meinen Leistungen und weise, z.B. bei Sofortkäufen, auch auf "Mängel" (unsaubere Nähte o.ä.) hin.

Nichtsdestotrotz sollte jedem bewusst sein, dass es sich um Handarbeit mit einer Ausstattung im Mittelpreissegment handelt. Das heißt, ich nähe zwar nicht auf einer Discountermaschine, aber auch nicht auf High-End-Geräten. Allein das beeinflusst die Qualität einer Naht.

Solltest du für deine Entscheidung detaillierte Beispielbilder oder -videos haben wollen, sprich mich gern an.

Wie lange halten die Sachen?

Natürlich sind gerade Kleinkinder prädestiniert dafür, Kleidung auf ihre Haltbarkeit zu prüfen. Ihr Umgang damit entbehrt jeglicher Vorsicht und die Beanspruchung beim wilden Toben und Herumrutschen ist deutlich höher als bei älteren oder ganz jungen Kindern.

Ich habe bei meinen eigenen Kindern daher stets darauf geachtet, was zuerst nachgibt und entsprechende Lehren daraus gezogen. Manches lässt sich verbessern (stärkeres Garn z.B.), anderes geht dann eben einfach nicht (wie dünnere Stoffe am Knie und Hosenboden).

Mein Ziel ist, dass die Kleidung auch eine zweite oder dritte Runde übersteht. Dafür passe ich bei entsprechenden Hinweisen auch umgehend mein Sortiment an und verbessere die Qualität laufend.

Gib mir daher gern Feedback, statt dich möglicherweise still zu ärgern. Ich habe nicht die Möglichkeit, alle Materialien persönlich ausgiebig zu testen, bevor ich sie für dich verarbeite.

Wie ist die Qualität der Materialien?

Ich lege Wert auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Dazu gehört, wo immer sinnvoll möglich, der Verzicht auf Kunststoff. Die verarbeitete Baumwolle stammt ausschließlich aus biologischem Anbau. Ein eventueller Druck sollte möglichst langlebig, aber auf jeden Fall zertifiziert und unbedenklich sein.

Bei Garn verwende ich aktuell zugunsten der Haltbarkeit synthetisches Polyestergarn. Dies ist aber zum Teil schon wenigstens aus recyceltem PET. Nach und nach versuche ich, auf Baumwollgarne umzusteigen, so dies die Qualität nicht beeinträchtigt.

Zubehör wie Reißverschlüsse und Knöpfe sind aus dem mittelpreisigen Bereich. Es handelt sich nicht um die bekanntesten Hersteller, jedoch hatte ich bisher auch im Privaten absolut nichts an der Haltbarkeit zu beanstanden. Andernfalls würde ich die Artikel natürlich gegen langlebigere austauschen.

Kann ich dir vertrauen?

Wer würde hier nicht "Ja, natürlich" sagen? :D

Für mich ist dieses Label wirklich eine Herzensangelegenheit. Ich möchte das nicht "nur mal kurz" oder fürs große Geld machen. Sondern etwas Nachaltiges, Hilfreiches aufbauen. Dass sowas nicht von heute auf morgen geht und am Anfang eher Skepsis steht, ist mir bewusst.

Sprich mich daher auf jeden Fall an, wenn du irgendwelche Bedenken oder Fragen hast und ich werde dir so ehrlich und transparent wie möglich antworten.

Eine Abholung und Besichtigung ist vor Ort möglich und falls ich auf Märkten (auch andernorts) bin, werde ich die Termine bekannt geben. Bei online-Abwicklung ist eine abgesicherte Paypalzahlung möglich (im Shop nur noch nicht eingebettet).