Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um die von mir eingekauften Stoffe handelt. Ich bin hierbei auf die korrekte Kennzeichnung des Händlers angewiesen. Ich überprüfe diese jedoch nicht und vertraue auf die legale Nutzung entsprechender Siegel, die ohne Zertifizierung nicht verwendet werden dürfen. Meine Verarbeitung (Kontakt mit Maschinen und Werkzeugen wie Schere oder Markierstiften) sowie Garne etc. sind meiner Ansicht nach ein sehr geringer Anteil am Endprodukt, sodass ich ruhigen Gewissens mit der bewussten Auswahl der Stoffe werbe. Eine Zertifizierung irgendeiner Art ist Kosten-Nutzen-technisch zum jetzigen Zeitpunkt für mich nicht sinnvoll.
STANDARDQUALITÄT: Der Stoff (in der Regel Hauptstoff und/oder Bündchen) wird vom Stoffhändler unter der Angabe verkauft, dass es sich um kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle handelt, die unter fairen Arbeitsbedingungen produziert und weiterverarbeitet wird. Auch die weitere Behandlung (Färbung etc) unterliegt dabei Schadstoffprüfungen und hohen Anforderungen. Einen Nachweis darüber kann ich nicht erbringen, da ich selbst nicht in irgendeiner Weise zertifiziert bin. Auf Anfrage gebe ich aber gerne den Händler preis, damit du dir selbst ein Bild machen oder nachfragen kannst.
MINDESTQUALITÄT: Der Stoff enthält Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und es wurden laut Herstellerangaben die Verarbeitung und Schadstoffbelastung geprüft und auf Farbechtheit (u.a. bei Speichelkontakt) getestet. An dieser Stelle sei gesagt, dass auch die Stoffhändler ohne entsprechende Zertifizierung nicht kennzeichnen dürfen und einige der Stoffe somit besser als angegeben sind.
Da das Angebot an Material mit diesen Anforderungen vergleichsweise gering ist, werden hier vorerst keine Musterstoffe angeboten. Im späteren Verlauf besteht generell die Möglichkeit, für bestimmte Stoffarten mit eigenen Druckaufträgen und hoher Abnahmemenge ausgewählte Motive anzubieten (sofern dies keinen oder nur geringen Aufpreis erzeugt). Die Individualisierung mittels Siebdruck ist schon jetzt grundsätzlich möglich, aber noch nicht konkreter ausgearbeitet. Sprich mich gern an, wenn du ein Motiv auf Jersey oder Interlockjersey brauchst/wünschst!
WAS ES THEORETISCH NOCH GIBT (bei melyrinatur Handmade aber nicht mehr verwendet wird):
KONVENTIONELL: Der Stoff enthält zwar keine biologisch angebaute Baumwolle, dafür wurden laut Herstellerangaben die Verarbeitung und Schadstoffbelastung geprüft und auf Farbechtheit (u.a. bei Speichelkontakt) getestet. Diese Stoffe sind somit - meiner Ansicht nach - bedenkenlos auf der Haut tragbar und haben auch vor der ersten Wäsche keinen unangenehmen Geruch.
OHNE SIEGEL / KUNSTSTOFF: Dieser Stoff besteht nicht oder nicht überwiegend aus Baumwolle oder wurde mit Kunststoff beschichtet. Ich versuche, die Verwendung synthetischer Stoffe weitestgehend zu vermeiden. Stoffe mit besonderer Anforderung (wie Wasserdichtheit) erfordern besondere Strukturen oder Behandlungen und sind daher nicht immer anderweitig erhältlich. Hierbei ist die Qualität der Herstellung zudem nicht weiter kontrolliert / zertifiziert worden. Dennoch verwende ich Stoffe mit negativ auffallendem Geruch nicht.