Über melyrinatur
Das Unternehmen
Die Idee entstand, als die Begeisterung fürs Nähen wuchs - die Kinder allerdings nicht so schnell, dass es jede Woche etwas zu tun gab. Da kam der Gedanke auf, Kleidung auch für andere Kinder zu fertigen. So wurde die Nähecke zum Homeoffice und Lager.
Philosophie
Der Gedanke von Nachhaltigkeit und der Verwendung ökologisch wertvoller Materialien ist dabei besonders wichtig. Alle Stoffreste werden verwertet - spätestens als Füllung für z.B. Zugluftstopper. Des Weiteren werden die Teile so auf den Stoff gelegt, dass möglichst wenig Verschnitt anfällt - auch, wenn dann das Muster dadurch einmal nicht perfekt sitzt. Die ersten Stoffe enthalten zudem lediglich 5% Elasthan - keine anderen Kunststoffe wie Polyester oder Polyacryl. Die neuen Stoffe sind ausschließlich zertifizierte, faire, reine Biobaumwollstoffe. Auch Veganer brauchen sich keine Gedanken machen: hier werden weder Wolle noch Seide oder Leder verarbeitet. Für kuscheligen Fleece und wasserabweisenden Softshell gibt es auch Varianten aus Baumwolle, sodass sogar warme Jacken ins Sortiment aufgenommen werden können. Wo immer möglich, wird Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Eine genauere Beschreibung der Materialien ist hier.
Aus Gründen der Robustheit, gerade bei Kinderkleidung, wird zum Vernähen Polyestergarn verwendet. Reißverschlüsse sind aus Sicherheitsgründen ebenfalls aus Kunststoff. Ein Praxistest und die spätere Umstellung auf Baumwollgarn sind jedoch in Planung!
Die Preise sind in diesem Shop grundsätzlich in ganzen Euro. Die Werte sehen so nicht psychologisch wirksam aus, aber ich finde es so schöner.
Ein Wort zum Bestellablauf:
Es sind derzeit keine Stoffe nach dem neuen Standard auf Lager. Ich kann diese jedoch sofort bestellen und mich an die Herstellung machen. Dadurch kommt die etwas längere Lieferzeit zustande. Bei bereits vorrätigen Farben wird sich diese um etwa eine Woche verkürzen.
Kleine Anleitung / Infos:
Die Artikel mit weißem Bildhintergrund sind individuell bestellbar. Nach dem Abverkauf der Sofortkäufe wird es vorerst nur noch Fertigung auf Bestellung geben. Die Optionen und geeigneten Stoffarten stehen im Beschreibungstext. Im Eingabefeld kannst du Kommentare hinzufügen (z.B. wenn die Beschreibung nach weiteren Angaben verlangt). Wenn dir das zu kompliziert ist, kontaktier mich gern auf einem Weg deiner Wahl und ich füge die Bestellung manuell ein!
Angabe zur Liefer- bzw. Bearbeitungszeit: Material bestellen dauert etwa eine Woche. Die Bearbeitung selbst nimmt dann 1-3 Tage in Anspruch. Bei vorrätigem Material kann es also sein, dass dein Artikel innerhalb einer Woche bei dir ist. Andernfalls dauert es eher 2 Wochen.
Aber: wenn etwas dringend ist, bekommen wir das auch zu einem gewünschten Termin hin (wenn der nicht gerade am nächsten Tag ist). Sprich mich dafür gern an, damit ich dir einen individuellen Zeitplan nennen kann.